Skip to main content

Die Eislöcher in Eppan

Eine leichte Wanderung, die im Sommer für herrliche Abkühlung sorgt – durch ein geologisches Phänomen herrschen bei den Eislöchern das ganze Jahr über Temperaturen von 0°C bis 9 °C.

  • Zone: Überetsch-Unterland
  • Kategorien: Für hitzige Sommertage
  • Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst, Winter
  • Dauer: 25 Minuten Hinweg, 25 Minuten Rückweg
  • Höhenmeter: 50m Aufstieg, 50m Abstieg
  • Strecke: 2,1 km
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Startpunkt: Eppan, Parkplatz Obere Gand

Wegbeschreibung

Die Eislöcher sind besonders im Sommer ein richtiges Naturspektakel und der perfekte Ort, um heißen Temperaturen zu entfliehen. Wir nutzen sie im Sommer gerne als natürliche Klima-Anlage, um wenigstens ein paar Stunden Abkühlung zu haben.

Durch eine Kombination aus einzigartigen geologischen und klimatischen Bedingungen herrschen hier ganzjährig Temperaturen von 0°C bis 9 °C. Durch ein unterirdisches Luftzirkulationssystem sinkt kalte Luft aus höheren Lagen in ein Felsgeröllfeld ab, bleibt dort „gefangen“ und tritt an bestimmten Stellen wieder aus. Besonders faszinierend: Aufgrund dieser extrem niedrigen Temperaturen gedeihen bei den Eislöchern Pflanzen, die normalerweise nur in Gebirgsregionen zu finden sind.

Zu den Eislöchern gelangt man über eine kurze und leichte Wanderung: Nachdem man das Auto am Parkplatz der Oberen Gand in Eppan geparkt hat, folgt man dem Weg 7A durch den Wald, kommt rechts beim Katzen-Gehege vorbei, zweigt bei der Weggabelung links ab und wandert am kleinen Bienen-Haus vorbei. Nach wenigen Metern zweigt man erneut links ab und folgt einem Pfad hinauf durch den Wald, immer weiter den Hinweisschildern folgend, bis man schließlich die kühle Luft spürt und die Eislöcher erreicht. Der Rückweg erfolgt auf dem Hinweg. Es gäbe auch die Möglichkeit einer Rundwanderung, diese führt allerdings teilweise an der vielbefahrenen Mendelstraße entlang, weshalb ich diese Route mit Kindern nicht empfehle.

Ihr möchtet Feedback zu diesem Ausflugsziel geben?
Alternative Routen, persönliche Erfahrungen oder Tipps teilen?
Hier ist Platz für Austausch!

Schreibe einen Kommentar

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.