Skip to main content

Eisenbahnwelt in Rabland

In der Eisenbahnwelt in Rabland könnt ihr Südtirol im Miniaturformat erleben – mit Burgen, Bauernhöfen, Staus auf der Brennerautobahn und vielem mehr. Hier kommen große und kleine Eisenbahnfans voll auf ihre Kosten!

  • Zone: Burggrafenamt
  • Kategorie: Museum für Kinder
  • Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst
  • Parkplatz: Rabland, Parkplatz direkt vor der Eisenbahnwelt, neben dem Restaurant Hanswirt
  • Öffnungszeiten: April – Anfang November, täglich 10:00-17:00, samstags geschlossen. Siehe Website für aktuelle Zeiten.
  • Eintritt: Gegen Bezahlung, für Preise siehe Website

Beschreibung

Hier könnt ihr Südtirol im Miniaturformat entdecken! Sehenswürdigkeiten, Burgen, Schlösser, einen Stau auf der Brennerautobahn, ein Südtirol 1-Konzert, Bauern bei der Arbeit, ein Herz Jesu-Feuer, verliebte Paare, Laaser Marmor-Abbau, einen Unfall zwischen Franzensfeste und Brixen und und und. Außerdem natürlich: jede Menge Züge, Busse und Eisenbahnen!

Die Eisenbahnwelt ist in 3 Stockwerke geteilt: Im EG erwartet euch eine Fantasiewelt (Berglandschaft mit mehreren Zügen). Im 1. OG wird Südtirol in Miniatur dargestellt (absolutes Highlight!) und im 2. OG befindet sich aktuell eine Sonderausstellung zum Transportwesen im Laufe der Zeit.

Mit Knopfdruck könnt ihr zusätzlich bestimmte Aktionen durchführen, z.B. das nostalgische Rittner-Bahndl starten lassen, einen Polizeieinsatz und Bagger-Arbeiten aktivieren usw. In der Südtirol-Miniaturwelt wird es außerdem regelmäßig Nacht und ihr könnt zahlreiche Lichter und Spezialeffekte entdecken.

Damit Kinder besser sehen können, gibt es eine durchgängige Metall-Stufe zum Draufsteigen. Wir würden sagen, dass Kinder ab 4-5 Jahren gut und eigenständig alles sehen können, kleinere Kinder sind auf tragefreudige Eltern angewiesen. Ihr könnt den Kinderwagen mitnehmen und mit dem Aufzug zu den einzelnen Stockwerken gelangen.

Im Erdgeschoss gibt es neben dem Shop außerdem eine Spielecke für Kinder, wo sie selbst Lokführer sein dürfen. Auch Holzgleise und Malsachen liegen dort bereit.

Übrigens: Es handelt sich hierbei um die größte digitale Modelleisenbahnanlage Italiens. Mit über 20.000 Einzelstücken ist sie außerdem eine der größten Privatsammlungen Europas.

Preise: 12€ Erwachsene; 8,50€ 3-14 Jahre (Stand 2025). Zusätzlich versch. Familienpakete, siehe Website

Ihr möchtet Feedback zu diesem Ausflugsziel geben?
Alternative Routen, persönliche Erfahrungen oder Tipps teilen?
Hier ist Platz für Austausch!

Schreibe einen Kommentar

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.