Skip to main content

Auf die Gleifkirche in Eppan

Die Gleifkirche in Eppan kann man über mehrere Wege erreichen. Oben angekommen, erwartet euch ein wunderbares Panorama und tolle Felsformationen zum Spielen für die Kinder.

  • Zone: Überetsch-Unterland
  • Kategorien: Mit dem Kinderwagen, Herbstwanderung
  • Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst, Winter
  • Dauer: 01:15 Stunden (Rundwanderung)
  • Höhenmeter: 110m Aufstieg, 110m Abstieg
  • Strecke: 2,6 km
  • Schwierigkeit: einfach
  • Startpunkt: Eppan, Parkplatz im Dorfzentrum von St. Michael, Eppan

Wegbeschreibung

Diese Wanderung könnt ihr das ganze Jahr über unternehmen, allerdings kann es im Sommer ziemlich heiß werden. Am schönsten finden wir sie im Herbst, wenn sich die Blätter der Weinberge bunt färben und das warme Herbstlicht durch die Bäume scheint.

Es gibt mehrere Wege, die zur Gleifkirche führen, aber wir bevorzugen eine Rundwanderung. Parken könnt ihr euer Auto auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz im Dorfzentrum von Eppan. Von dort spaziert ihr durch das Dorf bergauf, bis ihr hinter der Raiffeisenhalle die Gleifpromenade erreicht. Es handelt sich um einen Kreuzweg mit mehreren steinernen Stationen, der euch an malerischen Weinbergen entlangführt und immer wieder schöne Ausblicke auf das Dorf und die Umgebung bietet.

Nach gut 30 Minuten – mit einem Kinderwagen kann es etwas länger dauern – erreicht ihr die Gleifkirche. Oben erwartet euch nicht nur ein traumhafter Panoramablick über das Überetsch und das Etschtal, sondern auch ein kleines Abenteuer für Kinder: Hinter der Kirche gibt es flache, vom Wind und Wetter abgeschliffene Felsen, die sich ideal zum Klettern und Spielen eignen.

Für den Rückweg habt ihr zwei Möglichkeiten: Entweder nehmt ihr denselben Weg zurück oder ihr biegt nach den ersten Kurven rechts ab (siehe Wanderkarte unten). Dieser Weg führt euch in den historischen Ortskern Piganò, wo ihr an alten Höfen und traditionellen Häusern vorbeikommt. Folgt anschließend den Schildern in Richtung St. Michael/Eppan, um wieder ins Dorfzentrum zu gelangen, wo euer Auto steht.

Über die Gleifkirche:
Die Gleifkirche oberhalb von Eppan wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist ein beliebtes Wallfahrtsziel. Sie steht auf einem historischen Platz, an dem früher vermutlich bereits eine Kultstätte existierte. Der Name „Gleif“ kommt von „Glöfe“ (mundartlich für steinige Anhöhe).

Ihr möchtet Feedback zu diesem Ausflugsziel geben?
Alternative Routen, persönliche Erfahrungen oder Tipps teilen?
Hier ist Platz für Austausch!

Schreibe einen Kommentar

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.