Um den Großen Montiggler See
Die Wanderung um den großen Montiggler See führt zu großen Teilen am Ufer entlang und bietet Kindern immer wieder die Möglichkeit, am Wasser zu “tortschen”.
- Zone: Überetsch-Unterland
- Kategorien: Mit dem Kinderwagen, am Wasser, Frühlingswanderung, Herbstwanderung
- Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst, Winter
- Dauer: 1 Stunde (Rundwanderung)
- Höhenmeter: 40m Aufstieg, 40m Abstieg
- Strecke: 2,7 km
- Schwierigkeit: leicht
- Startpunkt: Montiggl, Unterer Parkplatz Großer Montiggler See
Wegbeschreibung
Unsere liebsten Jahreszeiten für diese Wanderung sind der Frühling und der Herbst, denn im Sommer ist es heiß und durch die Badegäste auch sehr voll. Das Auto lassen wir am Parkplatz direkt beim großen Montiggler See (es gibt auch die Möglichkeit, weiter oben direkt nach dem Kreisverkehr zu parken und durch den Wald hinunter zu wandern). Wir folgen dem Weg Nummer 16, zu Beginn verläuft die Wanderung über nette, kleine Holzstege, die durch das Montiggler Biotop führen, bis wir schließlich in den Wald gelangen. Auf dem Seerundweg machen wir immer wieder Abstecher zu den kleinen Stränden, wo man bei warmen Temperaturen die Füße ins Wasser halten oder sogar schwimmen gehen kann. Am Nordufer gelangt man schließlich zu den markanten Felsen, von denen aus man einen wunderbaren Blick auf das glänzende Wasser des Montiggler Sees hat. Mit kleinen Kindern hier bitte vorsichtig sein, denn es geht teilweise steil hinunter. Kurz nach dem Felsen-Aussichtspunkt könnte man rechts zum Kleinen Montiggler See wandern, wir gehen’s aber gemütlich an und wandern den Seerundweg am Ufer zurück zum Ausgangspunkt.
Ihr könnt die Runde um den See in beide Richtungen machen, wir entscheiden immer nach Lust und Laune und danach, wie die Sonne steht und ob wir mit der Sonne im Gesicht oder im Rücken wandern möchten.
Ihr möchtet Feedback zu diesem Ausflugsziel geben?
Alternative Routen, persönliche Erfahrungen oder Tipps teilen?
Hier ist Platz für Austausch!