Skip to main content

Die Rastenbachklamm in Kaltern mit Kindern

Angenehme Erfrischung an heißen Tagen, dazu ein Mega-Panorama über den Kalterer See und ein abenteuerlicher Weg mit zahlreichen Stufen und Brücken – die perfekte Wanderung für trittsichere Kids!

  • Zone: Überetsch-Unterland
  • Kategorien: Am Wasser, für hitzige Sommertage
  • Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst, Winter
  • Dauer: 45 Minuten Hinweg, 45 Minuten Rückweg
  • Höhenmeter: 200m Aufstieg, 200m Abstieg
  • Strecke: 2,5 km
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Startpunkt: Kaltern, Parkplatz am unteren Ende der Klamm

Wegbeschreibung

Es gibt verschiedene Wege, am besten startet ihr unten in der Klamm und wandert bergauf. So habt ihr auf dem Rückweg nur noch den (gemütlicheren) Abstieg vor euch. Alternativ könntet ihr auch oben in Altenburg starten und gelangt über das Bärental in die Schlucht. In beiden Fällen könnt ihr den Kinderwagen NICHT mitnehmen.

Anfahrt zur familienfreundlichen Route: Von Bozen kommend, biegt ihr auf der Weinstraße kurz nach dem Kalterer See beim Sonnleitenhof rechts ab. Am Vogelmaierhof vorbei, dann einfach der Beschilderung „Rastenbachklamm“ folgen – die Straße ist etwas schmal, aber gut machbar. Der Parkplatz ist ausgeschildert.

Startet am besten nicht zu spät – der untere Teil liegt in der Sonne, der erfrischende Fluss kommt erst weiter oben. Nach etwa 20 Minuten im Wald beginnen die ersten Stufen. An einer Weggabelung könnt ihr zur Aussichtsplattform abzweigen oder direkt weiter in die Klamm wandern.

Ein kurzer Abstecher führt euch zum ersten großen Wasserfall – sehr beeindruckend! Danach geht’s weiter bergauf bis zu einem schönen Bachbett mit kleinen Buchten. Hier können Kinder wunderbar spielen und sich abkühlen. Wir bleiben dort oft stundenlang!

Tipp: Lieber weiter oben spielen, ganz unten beim Bachbett gibt es eine Mauer mit Wasserfall, was gefährlich werden kann.

Bis zum Bachbett seid ihr etwa 45 Minuten unterwegs. Wer möchte, kann noch weiter Richtung Altenburg gehen. Wir drehen meistens beim Schild „Sonnegghof“ um – das reicht unseren Kindern in der Regel.

Tipp: Auch wenn es heiß ist, auf gutes Schuhwerk achten (evtl. Badeschlappen mitnehmen fürs Spielen am Bach), teilweise kann der Weg am Wasser etwas rutschig sein!

Ihr möchtet Feedback zu diesem Ausflugsziel geben?
Alternative Routen, persönliche Erfahrungen oder Tipps teilen?
Hier ist Platz für Austausch!

Schreibe einen Kommentar

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.