Skip to main content

Wanderung mit Kindern um den Reschensee

Ein Kirchturm mitten im See? Dieses einzigartige Phänomen könnt ihr als Familie am Reschensee bestaunen. Die Wanderung ist zwar lang, aber gut für Kinderwagen oder Fahrräder und Laufräder geeignet.

  • Zone: Vinschgau
  • Kategorien: Am Wasser, mit dem Kinderwagen, für topmotivierte Kids
  • Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst, Winter
  • Dauer: 4 Stunden und 30 Minuten (Rundwanderung)
  • Höhenmeter: 140m Aufstieg, 140m Abstieg
  • Strecke: 15,7 km
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Startpunkt: Reschen, Parkplatz im Dorf oder Parkplatz neben dem Restaurant Mein Dörfl

Wegbeschreibung

Geschichte: Nur wenige Kilometer südlich der italienisch‑österreichischen Grenze am Reschenpass ragt mitten im glasklaren Wasser des Reschensees der Kirchturm von Alt‑Graun empor. Er ist das letzte sichtbare Überbleibsel des einstigen Dorfes Graun, das 1950 durch die Flutung des Tals einem Stausee weichen musste. Über 160 Häuser wurden damals abgerissen oder überflutet – der Kirchturm blieb stehen, stummes Mahnmal an ein verschwundenes Dorf. Dieses eindrucksvolle Fotomotiv inspirierte übrigens die Netflix‑Mystery‑Serie „Curon“.

Überblick der Tour: Bei der Wanderung um den Reschensee könnt ihr dieses einzigartige Wahrzeichen aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Die Wanderung eignet sich perfekt für Familien, da der Weg eben und zu großen Teilen asphaltiert ist, sodass ihr die Runde auch mit dem Kinderwagen oder Fahrrädern und Laufrädern machen könnt (der Weg ist zwar leicht begehbar, aber die Strecke sehr lang!). Alternativ könnt ihr auch nur ein bisschen am Ufer entlang spazieren und wieder umdrehen, wenn ihr keine Lust mehr habt. Oder ihr macht nur die Hälfte der Wanderung und fahrt mit dem Bus wieder zurück.

Wegbeschreibung: Ihr könnt die Rundwanderung von mehreren Orten starten (z.B. Graun oder St. Valentin), unser Ausgangspunkt ist das Dorf Reschen am See. Parken könnt ihr direkt im Dorf in der Paese-Vecchio-Straße. Von dort geht ihr Richtung Ufer und folgt dann dem Uferweg am Nordende des Sees, wo sich weite Wiesen und herrliche Ausblicke eröffnen.

Nach einem kurzen Stück erreicht ihr die Westseite des Sees. Hier führt der Weg vorbei an der Talstation der Seilbahn auf einen gut ausgebauten Rad- und Spazierweg. Ab hier geht es sanft bergab in südlicher Richtung – stets mit Blick auf das Wasser zur Linken und die imposanten Berge ringsum.

Der breite, asphaltierte Weg eignet sich hervorragend für Kinderwagen, Laufräder oder Fahrräder. Für kleinere Kinder gibt es unterwegs immer wieder spannende Naturbeobachtungen: Libellen und Schmetterlinge flattern über bunte Blumen, Enten schwimmen am Ufer entlang und mit etwas Glück entdeckt ihr sogar Fische im klaren Wasser.

Nach etwa 8 Kilometern erreicht ihr das Südufer des Reschensees. Hier wird deutlich, dass es sich um einen Stausee handelt – die imposanten Kraftwerksanlagen zeugen davon. Beeindruckend ist auch die mächtige Staumauer, über die ihr nun auf die Ostseite des Sees wechselt.

Der Rückweg verläuft in Richtung Graun und anschließend zurück nach Reschen – immer entlang des Wassers und größtenteils parallel zur Reschenpassstraße.
Die komplette Runde um den See ist etwa 15 Kilometer lang, fast durchgehend eben und ohne nennenswerte Steigungen.

Wer möchte, kann die Strecke auch nur zur Hälfte gehen und dann bequem mit dem öffentlichen Bus zurückfahren – ein großer Pluspunkt für Familien.

Es gibt entlang der Strecke mehrere Einkehrmöglichkeiten, z.B. Restaurant Mein Dörfl oder den Hofschank Giernhof.

Ihr möchtet Feedback zu diesem Ausflugsziel geben?
Alternative Routen, persönliche Erfahrungen oder Tipps teilen?
Hier ist Platz für Austausch!

Schreibe einen Kommentar

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.