Schaubergwerk Prettau
Das Bergwerk in Prettau ist DER Geheim-Tipp für heiße Sommertage oder dient auch hervorragend als Regenwetter-Programm. Abenteuerlich und lehrreich ist der Ausflug noch dazu.
- Zone: Ahrntal
- Kategorien: Museum für Kinder, für hitzige Sommertage
- Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst
- Parkplatz: Prettau, direkt beim Landesmuseum Bergwerk – Prettau
- Öffnungszeiten: April – November, siehe Website
- Eintritt: gegen Bezahlung
Beschreibung
Das ehemalige Kupfer- und Kohlebergwerk in Prettau eignet sich wunderbar für heiße Sommertage und sorgt für eine angenehme Abkühlung, denn im unterirdischen Stollen herrschen etwa 8 Grad °C. Natürlich bietet es auch das restliche Jahr eine tolle Möglichkeit für Jung und Alt, die jahrhundertelange Geschichte des Bergbaus in Südtirol näher kennenzulernen. In jedem Fall gilt aber: warme Kleidung nicht vergessen!
Für die Führungen, die auf Deutsch, Italienisch oder Englisch angeboten werden, empfiehlt es sich, im Voraus zu reservieren, da sie besonders in der Hochsaison oft ausgebucht sind. Zunächst erhält man die Ausrüstung – Helme und Regenjacken (unglaublich süß bei den Kindern) – im Anschluss fährt man mit einem kleinen Zug in den unterirdischen Stollen, was für uns ein richtiges Highlight war. Nach einigen Minuten steigt man aus und die Tour geht zu Fuß weiter, immer weiter hinein in das Reich des Bergbaus. Die Führung dauert insgesamt etwa 1,5 Stunden (Stand Juli 2024) und man erfährt sehr viel Interessantes über das Leben der Bergarbeiter und die Geschichte des Rohstoffabbaus.
Wichtig zu wissen, vor allem mit Kleinkindern: Im Inneren des Stollens gibt es eine Toilette, die in Notfällen genutzt werden kann.
Preise und Öffnungszeiten findet ihr auf der Website des Schaubergwerks Prettau.
Ihr möchtet Feedback zu diesem Ausflugsziel geben?
Alternative Routen, persönliche Erfahrungen oder Tipps teilen?
Hier ist Platz für Austausch!